Kontakt/Impressum Datenschutz | ||||
![]() ![]() Fertighaus Vorschläge für Ihr Bauvorhaben. Haustypen Übersicht - Holzrahmenbau aus Schweden, traditionell oder modern. |
||||
|
||||
SkandiHaus 93![]() |
SkandiHaus 94![]() |
SkandiHaus 95![]() |
SkandiHaus 97![]() |
SkandiHaus 98![]() |
SkandiHaus 99![]() |
SkandiHaus 101![]() |
SkandiHaus 102![]() |
SkandiHaus 103![]() |
SkandiHaus 104![]() |
SkandiHaus 106![]() |
SkandiHaus 110![]() |
SkandiHaus 111![]() |
SkandiHaus 112![]() |
SkandiHaus 113![]() |
SkandiHaus 114![]() |
SkandiHaus 115![]() |
SkandiHaus 116![]() |
SkandiHaus 117![]() |
SkandiHaus 118![]() |
SkandiHaus 119![]() |
SkandiHaus 120![]() |
SkandiHaus 121![]() |
SkandiHaus 122![]() |
SkandiHaus 123![]() |
SkandiHaus 124![]() |
SkandiHaus 125![]() |
SkandiHaus 126![]() |
SkandiHaus 127![]() |
SkandiHaus 128![]() |
SkandiHaus 129![]() |
SkandiHaus 130![]() |
SkandiHaus 131![]() |
SkandiHaus 132![]() |
SkandiHaus 133![]() |
SkandiHaus 134![]() |
SkandiHaus 135![]() |
SkandiHaus 136![]() |
SkandiHaus 138![]() |
SkandiHaus 140![]() |
SkandiHaus 144![]() |
SkandiHaus 145![]() |
SkandiHaus 146![]() |
SkandiHaus 147![]() |
SkandiHaus 148![]() |
SkandiHaus 155![]() |
SkandiHaus 195![]() |
|||
|
||||
SkandiHaus 120![]() |
SkandiHaus 121![]() |
SkandiHaus 142![]() |
SkandiHaus 143![]() |
SkandiHaus 144![]() |
SkandiHaus 145![]() |
SkandiHaus 146![]() |
SkandiHaus 147![]() |
SkandiHaus 148![]() |
SkandiHaus 151![]() |
SkandiHaus 153![]() |
SkandiHaus 156![]() |
SkandiHaus Musterhaus![]() |
SkandiHaus 159![]() |
SkandiHaus 160![]() |
SkandiHaus 161![]() |
SkandiHaus 162![]() |
SkandiHaus 163![]() |
SkandiHaus 167![]() |
SkandiHaus 168![]() |
SkandiHaus 169![]() |
SkandiHaus 170![]() |
SkandiHaus 171![]() |
SkandiHaus 175![]() |
SkandiHaus 182![]() |
|
SkandiHaus 183![]() |
SkandiHaus 184![]() |
SkandiHaus 186![]() |
|
|
||||
SkandiHaus 125![]() |
SkandiHaus 129![]() |
SkandiHaus 134![]() |
SkandiHaus 138![]() |
SkandiHaus 141![]() |
SkandiHaus 142![]() |
SkandiHaus 143![]() |
SkandiHaus 148![]() |
SkandiHaus 150![]() |
SkandiHaus 151![]() |
SkandiHaus 154![]() |
SkandiHaus 155![]() |
SkandiHaus 160![]() |
SkandiHaus 161![]() |
SkandiHaus 162![]() |
SkandiHaus 178![]() |
SkandiHaus 179![]() |
SkandiHaus 187![]() |
||
|
||||
SkandiHaus 148![]() |
SkandiHaus 149![]() |
SkandiHaus 150![]() |
SkandiHaus 152![]() |
SkandiHaus 153![]() |
SkandiHaus 162![]() |
SkandiHaus 171![]() |
SkandiHaus 185![]() |
SkandiHaus 192![]() |
SkandiHaus 210![]() |
Schwedenhaus - Holzhaus - Fertighaus - Holzrahmenbau - KFW Effizienzhaus - Passivhaus | ||||
Ein
Schwedenhaus in
Deutschland bauen:
VästkustStugan (Ferienhaus) / VästkustVillan (Einfamilienhaus) produziert und baut
seit 1932 Holzhäuser und wird seit 1974, bereits in dritter
Generation, durch die Familie Knutinge (SkandiHaus) vertreten. Unsere
erfahrenen Zimmerer Montageteams haben bereits über 2.500 echte
Schwedenhäuser gebaut. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Hausmodelle für ihre Planung vorstellen. Mit verschiedenen Grundrissvorschlägen möchten wir Ihnen eine Anregung für Ihre individuelle Hausplanung geben. Jedes SkandiHaus Schwedenhaus wird natürlich mit Ihnen gemeinsam geplant und nach ihren Vorstellungen geändert. So ist jedes Schwedenhaus ein Unikat und jeder Bauherr erhält ein Holzhaus das die Anforderungen der KfW an ein Effizienzhaus 55 / 40 Passivhaus je nach Gebäudegeometrie und Anlagentechnik erfüllt. Ein unverbindliches Angebot bzw. einen Preis für Ihr Holzhaus erhalten Sie von uns, wenn wir Ihre genauen Vorgaben kennen. Schwedenhäuser werden in Deutschland immer beliebter - doch beachten Sie: nur das Original aus Schweden ist ein echtes Schwedenhaus In Schweden gibt es lange und kalte Winter. Da muss ein Haus gut gedämmt sein. VästkustStugan / VästkustVillan baut Holzhäuser in Tafelelementbauweise von hoher Qualität und das heißt, das die Hauswände so gut wärmegedämmt sind, wie es in Deutschland nur Passivhäuser sind. KfW Effizienzhaus, d.h. besser als ein Niedrigenergiehaus - mit wenig Energie das Fertighaus aus Schweden lange warmhalten. So sparen Sie Heizkosten und haben von Anfang an niedrige Nebenkosten für das Heizen im Winter. Die Fenster von einem original Schwedenhaus sind aus Vollholz, mit drei Scheiben und außen mit hinterbelüfteten Aluminium vor Witterungseinflüssen geschützt. Die Haustür, auch komplett aus Holz und mit einem Metallprofil auf beiden Seiten geschützt, ist von dem schwedischen Türenhersteller BorDörren. SkandiHaus Schwedenhaus runden das Angebot mit den hochwertigen schwedischen Dachsteinen von S:T ERIK / bzw. optional mit Tonziegel von Braas Monier ab. |
||||
Passivhaus Wandaufbau![]() |
Haustür von BorDörren![]() |
Treppe von ATAB![]() |
Dachsteine von S:T ERIK![]() |
Dachenrinne von Lindab![]() |
Türgriffe von HOPPE![]() |
Innentüren SWEDOOR![]() |
Dachgaube![]() |
Holz Eingangsveranda![]() |
Västkust Ferienhaus![]() |
Für die Holzhaus-Planung ist es auch immer hilfreich zu wissen was ein Holzhaus kostet. Jeder Holzhaus-Anbieter möchte jedoch gerne erst ihren Bedarf ermitteln um ihnen dann ein Angebot zu erstellen. Schwedenhaus Preise / Kosten werden Sie also kaum im Internet finden. Auch gibt es Unterschiede bei der Qualität und Ausführung bei den verschiedenen Fertighaus-Anbietern. Ein VästkustVillan von SkandiHaus ist bereits im Standard sehr hochwertig. Wenn ein Bauherr bereit ist für das Holzhaus am Anfang etwas mehr auszugeben, ist sichergestellt das die Betriebskosten für das Haus niedriger ausfallen, als wenn man bei den einzelnen Hauskomponenten nicht so genau hinschaut oder man sich nur jeweils für die günstigste Lösung entscheidet. Also Augen auf und vergleichen Sie die Angebote genau - was ein Holzhaus bei uns kostet, ist auch nicht pauschal zu beantworten - für unsere Standard-Schwedenhäuser können wir Ihnen zumindest vorab einen Richtpreis nennen: Was kostet ein Schwedenhaus? |